FLBY goes BLSV

Zwölf Tage vor dem Heiligen Abend erreichte den FLBY die freudige Nachricht, dass der Antrag des bayerischen Frisbee-Landesverbandes zur Aufnahme in den Bayerischen Landessportverband (BLSV) auch die letzte Hürde erfolgreich passiert hatte. Ab dem 01.01.2023 wird der FLBY als 57. Sportfachverband in die BLSV-Familie aufgenommen werden.

Der Präsident des Frisbeesport-Landesverbandes Bayern Stefan Rekitt begrüßt die Anerkennung:
Die Aufnahme in den BLSV ist ein Meilenstein für den Frisbeesport-Landesverband Bayern (FLBY). Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt für die Entwicklung unseres Sports. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit bei der Verfolgung unserer gemeinsamen Ziele. Die Leitlinie des BLSV #LebeDeinenSport! gibt genau die Einstellung wieder, die auch wir vermitteln und fördern wollen„.

Olly und Stefan im Haus des Sports des BLSV

Oliver Kraus, Geschäftsführer des Frisbeesport-Landesverbandes Bayern ergänzt:
Das FLBY-Präsidium freut sich nun Teil der BLSV-Familie zu sein. Nachdem die Frisbee-Sportarten in Bayern nun offiziell angegliedert sind, sind die Weichen gestellt für ein weiteres Wachstum, sowohl im Teamsport Ultimate Frisbee als auch den Individualsportarten Discgolf und Freestyle. Wir hoffen, der Welt des Sports im Freistaat erfolgreich weitere Facetten hinzufügen zu können“.

Juniorwolves gewinnen U17-Quali Süd-Ost 2022

Am 10.12.22 trafen sich in Augsburg nach einer krankheitsbedingten Absage letztendlich sechs U17-Teams um die SüdOst-Quali auszuspielen. Im Round Robin System gab es tolles, oft spannendes und immer faires Ultimate zu bewundern, und wie immer im Junioren-Ultimate war auch der Spirit auf dem Feld großartig. Die Spiritwertung gewannen die beiden Münchner Teams Lufos (Staatl. Ludwigsgymnasium) und die IsarRunner mit einer starken Durchschnittsbewertung von 11,8.

Den sportlichen Turniersieg holten sich deutlich die gastgebenden Juniorwolves aus Augsburg, deren zwei starke und erfahrene Nationalspieler aus dem 2007er-Jahrgang den Unterschied ausmachten. Auf dem zweiten Platz landeten die Lufos, die sich im Universe gegen die Münchener Kindl durchsetzten.

Den vierten Platz errangen die IsarRunners aus Unterföhring, knapp gefolgt von den Moskitos des MTV München und den Ratisbona Eagles aus Regensburg. Gerade die letzten beiden Mannschaften waren dabei im Prinzip U15-Teams, von denen in den nächsten Jahren viel zu erwarten ist.

Autor: Kai (Juniorwolves Augsburg)

Wertung

U17 Hallen Qualifikation Region Süd-Ost (Ultimate) am 10.12.22 in Augsburg

Liebe Jugendteams der Region Süd-Ost,

die Juniorwolves Augsburg möchten Euch herzlichst zum U17-Qualifikationsturnier zur Hallen DJUM 2023 in der Region Süd-Ost einladen.

Gespielt wird noch dieses Jahr am Samstag, den 10.12.2022, in der Halle der Friedrich-Ebert-Mittelschule in der Friedrich-Ebert-Straße 18 in 86199 Augsburg. Es haben sich bereits 5 Teams angemeldet, bitte macht Euch auf einen langen Tag mit frühem Spielbeginn gefasst.

Weitere Teams sollten sich bitte bis spätestens Donnerstag, den 1.12.2022, unter  Qualifikation zur Deutsche Junioren Indoor Meisterschaft Süd-Ost – DFV-Turniere anmelden. Das auf der Website stehende letzte Anmeldedatum (8.1.!) ist demnach unzutreffend. Mitspielen dürfen alle Mädels und Jungs bis Jahrgang 20007 (also wer im Jahr 2023 maximal 16 Jahre alt wird).

Bitte beachten, dass – obwohl wir noch im Jahr 2022 das Turnier austragen – schon die Altersregel für 2023 gilt und auch die neue Mixed Regel***!

*** sollte ein Team die neue Mixed Regelung nicht erfüllen können, darf es trotzdem außer Konkurrenz bei diesem Turnier mitspielen!

Für die Juniorwolves Augsburg

Kai

U14 Hallen Qualifikation Region Süd-Ost am 17.12.22 in München (Ultimate)

Liebe Jugendteams der Region Süd-Ost,

die Moskitos vom MTV München möchten Euch herzlichst zum U14-Qualifikationsturnier zur Hallen DJUM 2023 in der Region Süd-Ost einladen.

Gespielt wird noch dieses Jahr am Samstag den 17.12.2022 beim MTV München (Werdenfelstr. 70, 81377 München).

Die Teams sollten sich bitte bis spätestens 10.12.22 unter https://www.dfv-turniere.de/de/qualifikation-zur-deutschen-junioren-indoor-meisterschaft-sud-ost–3491 anmelden.

Bitte beachten: Mitspielen dürfen alle Mädels und Jungs bis Jahrgang 2010 (also wer im Jahr 2023 maximal 13 Jahre alt wird).

Und: Obwohl wir noch im Jahr 2022 das Turnier austragen, schon die Altersregel für 2023 gilt und auch die neue Mixed Regel!

Sollte ein Team die neue Mixed Regelung nicht erfüllen können, darf es trotzdem außer Konkurrenz bei diesem Turnier mitspielen!

Wir hoffen auf viele Anmeldungen, damit alle Kids ein schönes Turnier mir vielen Spielen machen können!

Schöne Grüße aus München 

Christoph (Stoffel)

Bayerische Junioren-Teams sehr erfolgreich bei der Ultimate-DM in Berlin

Neben den vielen Aktivitäten, Events und Erfolgen im Erwachsenenbereich stieg auch die Jugend nach der langen Pause wieder ins Wettkampfgeschehen ein.

Die Turngemeinde in Berlin 1848 e.V. lud am vergangenen Wochenende (17./18.09.22) dreißig qualifizierte Teams aus ganz Deutschland zu den Deutschen Junioren Ultimate Meisterschaften (DJUM) in die Hauptstadt ein.

Und „wir in Bayern“ haben nun tatsächlich einen Deutschen Meister, einen Vizemeister und weitere starke Platzierungen – eine Supersache für unseren Verband.

Hier die Platzierungen:

U14: 2. Moskitos (München), 4. Juniorwolves (Augsburg)

U17: 1. Juniorwolves (Augsburg), 2. Lufos (München)

U20: 6. IsarRunners (München), 7. Münchner Kindl (München)

Turnier- und Spiritwertungen im Überblick:

https://www.dfv-turniere.de/de/deutsche-junioren-meisterschaft-2022–3435
Detail-Spiritwertungen U14: https://bit.ly/3Ls4dZD
Detail-Spiritwertungen U17: https://bit.ly/3UpzyQH
Detail-Spiritwertungen U20: https://bit.ly/3eV6zE9

Moskitos und Lufos sind neue Bayerische Meister

Am Sonntag den 24.07.22 fand in den Altersklassen U14 und U17 erstmalig eine bayerische Meisterschaft beim ESV München statt.

U14 der Moskitos vom MTV München

Bei sommerlichem Wetter gab es viele heiße Spiele und am Ende setzten sich in der U14 Moskitos vom MTV München durch, der Spiritsieg ging an Ratisbona Eagles aus Regensburg.

In der U17 gewannen die Lufos vom Ludwigsgymnasium München und sie waren auch in der Spiritwertung siegreich, was eine besondere Erwähnung verdient.

U17 der Lufos vom Ludwigsgymnasium München

In der U12 gab es leider nur eine Meldung (Moskitos) und in der U20 keine Meldung, deshalb fand hier leider keine Meisterschaft statt.

Die Moskitos stechen zu: Platz 1 und 2 für München in der U14-Quali für JDM

Bei schönstem Sonnenschein fand am 03.07.22 beim MTV München die U14-Qualifikation (Süd-Ost) statt. Teilgenommen haben insgesamt fünf Teams und die Gastgeber holten sich die ersten beiden Plätze vor den Juniorwolves (Augsburg), Ratisbona Eagles (Regensburg) und MUH aus Haldenwang.

Damit haben sich die Moskitos für die DM in Berlin im September 2022 qualifiziert und da vermutlich zwei Teams aus der Region Süd-Ost sich qualifizieren können, werden auch die Juniorwolves aus Augsburg mit zur DM fahren. Die Spiritwertung gewannen Ratisbona Eagles aus Regensburg. Der FLBY gratuliert allen Jugendlichen zur erfolgreichen Quali !!!

Ergebnisse:

9:2 Moskitos (1) – Juniorwolves

7:1 Moskitos (2) – MUH

4:5 Ratisbona Eagles – Juniorwolves

10:0 Moskitos (1) – MUH

8:3 Moskitos (2) – Ratisbona Eagles

3:3 MUH – Juniorwolves

9:0 Moskitos (1) – Ratisbona Eagles

6:2 Moskitos (2) – Juniorwolves

5:2 Ratisbona Eagles – MUH

2:8 Moskitos (2) – Moskitos (1)

MTV München richtet U14 Qualifikations-Turnier zur JDM aus

Am Sonntag, 03. Juli 2022 findet von 10:30 bis 15:00 Uhr in der Werdenfelsstraße 70, 81377 München die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft der Altersklasse U14 statt, die wiederum am 17./18.09.22 in Berlin durchgeführt wird.

Folgende Teams sind dabei im Sportpark Werdenfels:

  • Ratisbona Eagles (Regensburg)
  • Juniorwolfes (Augsburg)
  • MUH (Haldenwang)
  • Moskitos 1 (München)
  • Moskitos 2 (München)

Da in der Quali nun fünf Mannschaften gemeldet sind ist sichergestellt, dass auch zwei bayerischen Vertreter auf die DM fahren werden, die dieses Jahr mit maximal zehn Teams stattfindet.

Am 24. Juli 2022 finden im Ultimate die Bayerischen Junioren-Meisterschaften in München statt

Hallo Frisbee-Deutschland,

nach zwei Jahren Pause richtet der ESV München dieses Jahr endlich
wieder ein Jugendturnier aus. Wir freuen uns umso mehr, dass der
diesjährige Kindl Cup in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesverband (FLBY) als Bayerische Meisterschaft ausgeschrieben wird. Das soll aber keine
außer-bayerischen Teams davon abhalten, sich trotzdem anzumelden (auch
wenn sie nicht offiziell bayerische Meister werden können).

Hier die Fakten:

– Datum: Sonntag, 24. Juli 2022
– Spielort: ESV München, Margarethe Danzi-Str. 21, 80639 München
– Gespielt wird in den Altersklassen U12, U14, U17 und U20
– Teamfee kostendeckend, max. 40€

Bitte beachten:

Bei der U12 sind alle Spieler spielberechtigt, die am Turniertag noch
nicht 12 Jahre alt sind.

In allen anderen Divisionen gelten die Altersgrenzen wie bei der diesjährigen Junioren-DM.


Anmeldungen bitte bis 10. Juli an jugendtrainer@ultimate-muenchen.de.

Viele Grüße
Eure Münchner Kindl

„Heimsieg“ der Juniorwolves Augsburg in der U17 Qualifikation Süd-Ost zur Deutschen Meisterschaft

Bei absolutem Traumwetter fand am 22.05.22  in Augsburg die Qualifikation Süd-Ost zur Deutschen Meisterschaft in der Altersklasse U17 statt. Strahlende Sieger*innen waren dabei die heimischen Juniorwolves, die alle vier Spiele mit 13:1 für sich entschieden und im Spiritranking einen knappen zweiten Platz belegten.

Den zweiten Platz erreichten mit drei Siegen die Lufos, eine Münchener Schulmannschaft, die mit echtem Mixed-Ultimate und viel Spielzeit für alle Spieler*innen brillierte und nun auf das „Ticket nach Berlin“ hofft. Die Lufos gewannen auch die Spiritwertung und damit zugleich neben viel zu viel Süßkram auch die neuen Spiritpins des DFV.

Die verbleibenden drei Mannschaften der Münchener Kindl (ESV München, 3. Platz), der Moskitos des MTV München (4. Platz) und der Mannschaft MUH (Mir us Haldenwang) errangen jeweils einen Sieg. Auch diese – z.T. sehr jung besetzten Mannschaften – zeigten starkes Ultimate.

Für die genauen Ergebnisse bitte wenden an den Veranstalter oder nachschauen im „Ultiorganizer“.

Parallel zum U17-Turnier wurde für U12 und  U14 ebenfalls je ein kleines Turnier durchgeführt, wobei bei U12 die Moskitos (MTV München) gewannen. Das Spiel zwischen Regensburg und Augsburg wurde von den Coaches beim Stand von 6:6 für „unentschieden“ erklärt, weil es mehr als offensichtlich keinen Sieger verdient hatte. Alle drei Mannschaften zeigten überragenden Spirit, der Spiritsieg ging laut Kai Höltkemeier knapp, aber völlig verdient an Regensburg.

Bei U14 siegte Regensburg vor Augsburg und den Lufos. Auch hier war ein offensichtlich großer Spirit zu verzeichnen, der Spiritsieg ging an die Lufos.