Samstag, 26.10.24 – Frauen Ultimate Frisbee Camp (ab Jg. 2010) in Bayreuth

Der Frisbeesport-Landesverband Bayern (FLBY) lädt alle Spielerinnen ab Jahrgang 2010 aus Bayern und den angrenzenden Bundesländern zu einem eintägigen Ultimate Frisbee-Camp am 28.10.24 von ca. 10-17 Uhr in den Sportanlagen der Uni Bayreuth ein.

Was erwartet Euch?
Einen Tag lang Ultimate Frisbee trainieren und spielen mit Spielerinnen aus Bayern und Umgebung. Angeleitet wird der Tag von Helen Große-Brauckmann, einer sehr erfolgreichen aktuellen Nationalspielerin, die letztes Jahr mit den deutschen Frauen die Ultimate Frisbee-Europameisterschaft in Irland gewann und auch schon das Nationalteam der U17-Damen trainiert hat. Das Ziel ist es, Eure individuellen frisbeespezifischen Fähigkeiten zu verbessern und zu vertiefen, sowie Euch in puncto taktische Teamstrategien weiter zu bringen.

Wer darf teilnehmen?
Wir freuen uns über Teilnehmerinnen ab Jahrgang 2010. Eine Altersgrenze nach oben gibt es nicht. Ihr solltet eine sichere Vor- und Rückhand werfen können und die Spielregeln kennen.

Wann und wo findet der Tag statt?
Samstag, 26.10.2024 von ca. 10-17 Uhr an der Uni Bayreuth, Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth.

Was müsst Ihr mitbringen?
Alles, was für ein normales Training wichtig ist (helles/dunkles Shirt, Stollenschuhe, Wasserflasche). Die Teilnahme kostet 15€, die vor Ort in bar zu zahlen sind. Für Verpflegung (Mittagessen, Obst) ist gesorgt.

Anmeldung hier…

Bei Fragen wendet euch an: info@frisbeesportverband.bayern

Wir freuen uns auf Euch!

Helen & Olly für den FLBY

3. Bayerische Meisterschaft im Discgolf am 26./27.10.24

Der ausrichtende Verein Disc Golf München wollte das Turnier auf deren Parcours in Fröttmaning durchführen, doch kurzfristig musste die BM in die Sportschule Oberhaching verlegt werden.

Die Landesmeisterschaft wird wieder in acht Divisionen ausgespielt (rechts die Startplatz-Kontingente):

FJ18 -> 4
MJ18 -> 4
FPO -> 8
MPO -> 16
MP40 -> 8
FP40-> 8
MP50 -> 8
MP60 -> 8
Wildcards nach Ermessen des TD -> 8

Der Kurs wird am Freitagmittag (25.10.24) fürs Training freigegeben.

Jugend-Frisbee-Camp in Sulzberg bei Kempten am 28.09.24

Am Samstag,  28. September 2024, veranstaltet der FLBY in Sulzberg auf dem Gelände des TSV Sulzberg (Schulstrasse 15, 87477 Sulzberg) von voraussichtlich 10:00 – 17 Uhr ein Jugend-Frisbee-Camp mit den Sportarten Ultimate und Discgolf.

Teilnehmen können alle jungen Frisbeesportler aus Bayern im Bereich U11 – U17 (also Jahrgänge 2014 bis 2008). Die Kosten für die Teilnahme betragen 5€ (inkl. Mittagessen), weitere Infos folgen.

==> Hier geht es zur Buchung

Bayerische Meisterschaften U14 und U17 am 21.07.24 in München

Liebe bayerische Jugendteams,

hier nochmal die Einladung: wie bereits intern besprochen finden am Sonntag den 21.07. die Bayerischen Meisterschaften U14 und U17 beim MTV München statt – eine gute Gelegenheit für alle Teams nochmal vor den Sommerferien aktiv zu werden!

Bitte möglichst zeitnah anmelden, damit wir entsprechend planen können (möglichst bis zum 14.07.) …

Wie im letzten Jahr wird es dann noch eine bayrische U12 Meisterschaft im Herbst geben (wir würden dafür wieder den 03. Oktober anstreben).

Vielen Dank & Servus Stoffel

Christoph Böttcher / MTV München – Ultimate Frisbee – Moskitos

christoph.boettcher@MTV-Muenchen.de

FLBY-Verbandstag 2024 – die Zweite

Der im März digital durchgeführte FLBY-Verbandstag musste ja wiederholt werden, da in der FLBY-Satzung nicht explizit steht, dass Verbandstage auch digital durchgeführt werden dürfen. Dies galt nur während und kurz nach der Corona-Zeit.

Deshalb führte man wie angekündigt am Sonntag 02.06.24, in den Räumen des MTV München einen Verbandstag in Präsenz durch mit zehn Anwesenden, davon Delegierte mit insgesamt 28 Stimmen.

Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass man mit rein digitalen Versammlungen eine höhere Beteiligung der Mitgliedervereine erreicht. Deshalb wurde der Antrag eingereicht, dass per Mitgliederbeschluss diese Möglichkeit in Zukunft möglich sei.

Vizepräsident David Beier führte durch die Veranstaltung und das Präsidium bzw. die Vorstände/Bereichsleiter*innen konnten von einem sehr erfolgreichen Frisbeejahr 2023 berichten.

In den mittlerweile 32 bayerischen Vereinen sind aktuell 1678 Spieler*innen organisiert, ein Plus von gut 7% im Vergleich zum Vorjahr und damit seit 2021 eine Steigerung von +42,4%.

Die Zusammenarbeit zwischen FLBY und BLSV trägt bereits viele Früchte, u.a. kann der FLBY nun viele Breitensport-Projekte umsetzen zur Förderung von Jugend- und Frauen-Frisbee und auch im Leistungssport war man tätig durch die Anstellung von U17-Landestrainern und die Planung und Durchführung von U17-Landeskader-Trainingslagern.

Von den Kassenprüfern wurde dem FLBY eine hervorragende Haushaltsführung attestiert, damit war die Entlastung des Präsidiums und der Vorstände kein großes Thema. Durch die Förderungsprojekte – über den BLSV werden uns im Nachgang 90% ersetzt – sind laut Finanzvorstand Erik Felgner viel höhere Ausgaben als sonst zu erwarten. Zusätzlich berichtet er von den für 2025 beschlossenen erhöhten DFV-Gebühren, deshalb sei auch eine Erhöhung der vom FLBY erhobenen Gebühren unumgänglich. Nach einer konstruktiven Diskussion einigte man sich darauf in 2024 erst Überblick zu bekommen über die gestiegenen Ausgaben und dann später im Jahr in einem außerordentlichen Verbandstag eine entsprechende Gebührenanpassung zu beantragen.

Große Veränderung kündigte David Beier bei der Besetzung des Präsidiums und bei den Vorständen an und bedankte sich recht herzlich bei allen scheidenden Ehrenamtlern. Insgesamt sieben Personen hatten im Vorfeld angekündigt entweder aufhören zu müssen beim FLBY oder sich innerhalb des FLBY neu orientieren zu wollen. Vor allem der Rückzug vom langjährigen FLBY-Präsidenten Stefan Rekitt ist ein großer Einschnitt, war aber wie alle Änderungen im Vorfeld bekannt und man konnte sich entsprechend vorbereiten. Hier der „neue FLBY“ nach den Wahlen:

Präsident: David Beier
Vizepräsidenten: Toby Künzel und Enzo Pedaci
Geschäftsführung: Olly Kraus
Finanzen: Erik Felgner
Vorstand Ultimate: Sophie Rossteuscher
Vorstand Discgolf: Thomas Schmid
Vorstand Freestyle: Janine Warg
Vorstand Jugend/Schulsport: Christoph Böttcher
Leiter PR/Marketing: Luk Frechen

Gegen Ende des Verbandstages wurde dann der Antrag „Zukünftig sind für alle Organe innerhalb des Frisbeesport-Landesverbandes Bayern rein digitale Mitgliederversammlungen möglich (z.B. für den Landesverbandstag und für etwaige Jugendverbandstage)“ vorgestellt, diskutiert und einstimmig angenommen. Durch eine Gesetzesänderung sind virtuelle Versammlungen nun ohne Satzungsänderung erlaubt, wenn dies in einer regulären Mitgliederversammlung per Mitgliedervotum beschlossen wird.

Das vollständige Protokoll des Verbandstages ist wie immer auf unserer Webseite in der Rubrik Verbandsorgane einsehbar.

Für den FLBY: Olly Kraus (Geschäftsführer)

Tiefseetaucher siegen beim DFV-Pokal in München

Am Wochenende 25./26.06.24 gab es viele spannende und mitreißende Spiele zu sehen, als der DFV-Pokal in München stattfand.

Die Ausrichter Tiefseetaucher aus München konnten sich im Finale gegen FrissDieFrisbee aus Geretsried durchsetzen. FrissDieFrisbee überraschte viele, indem sie als Aufsteiger in die 2. Liga einen bemerkenswerten Lauf im Turnier hinlegten. Auf dem Weg ins Finale konnten sie mit den Hucks (Berlin) und Disconnection (Freiburg) zwei starke Teams aus der 1. Liga in sehr knappen Spielen bezwingen. Im Finale war dann etwas die Luft raus, aber FrissDieFrisbee hat guten Grund stolz auf ihre Leistung zurück zu blicken.

Im Finale zeigten die Tiefseetaucher, dass sie stark in die Saison starten konnten. Sie konnten früh in Führung gehen und diese Führung konstant halten. Endstand 15:4. Ende Juni und Mitte Juli geht es dann um die Titelverteidigung bei den deutschen Meisterschaften.

Im Spiel um Platz 3 gewann Disconnection gegen Colorado (Karlsruhe) und auch die Teams Pizza Volante (Leipzig) und Air Support (Ramstein-Miesenbach) konnten als Aufsteiger in die 2. Liga mit starker Leistung überzeugen. Pizza Volante unterlag am Ende NextGen (Nürnberg) und belegte Platz 6 und Air Support gewann gegen Sugar Mix (Stuttgart) für Platz 7.

Der Spirit war das ganze Wochenende über auf hohem Niveau. Spirit-Sieger wurden Pizza Volante und Maultaschen (Tübingen) mit jeweils 11,80 Punkten.

Alle Ergebnisse sind unter https://scores.frisbeesportverband.de/?view=poolstatus&series=1643 zu finden.

Autor: Jörg Benner, DFV-Geschäftsführer

Jugend Discgolf Frisbee-Camp am 07.07.24 in Bad Wörishofen

Am Sonntag, 07.07.24 veranstaltet der FLBY in der Discgolf-Anlage Bad Wörishofen (Ostpark, Oststraße 38) das erste Jugend Discgolf-Camp des Jahres. Ihr braucht keinerlei Vorkenntnisse im Discgolf bzw. Frisbee, lernt von Grunde auf die verschiedenen Scheiben kennen und Techniken sie zielgenau zu werfen. Ein finales Turnier wird den Tag abschließen.

An diesem Event können alle jungen Frisbeesportler der Jahrgänge 2008 bis 2012 teilnehmen. Die Teilnahmegebühr beträgt 5€ (inkl. Mittagessen).

Anmelden per Email an info@frisbeesportverband.bayern oder direkt HIER…

ACHTUNG: Gebt bitte im Kommentarfeld Euren Jahrgang an. Und falls Ihr in einem Verein seid auch den. Damit können die Organisatoren das Event besser planen.

Wiederholung FLBY Verbandstag am 02.06.2024 beim MTV München

Hallo liebe Frisbeespieler und Vereinsvertreter aus Bayern,

unser am 20.03.2024 digital durchgeführter Verbandstag war nach Rechtsberatung leider ungültig, da in unserer Satzung (noch) nicht explizit steht, dass Verbandstage auch digital durchgeführt werden dürfen. Dies galt nur während und kurz nach der Corona-Zeit und endete im Herbst 2023.

Deshalb müssen wir einen Verbandstag in Präsenz durchführen, um die Entlastung und Neuwahlen des Vorstandes zu wiederholen. Weiterhin soll in die Satzung aufgenommen werden, dass zukünftig auch rein digitale Verbandstage möglich sind, da die Erfahrung gezeigt hat, dass man damit eine höhere Beteiligung der Mitgliedervereine erreicht.

Hiermit erfolgt somit offiziell und fristgerecht die Einladung zum
FLBY-Verbandstag 2024 am 2.6.2024 um 11:00 Uhr
beim MTV München (Werdenfelsstraße 70, 81377 München).

Tagesordung:

TOP 1 Eröffnung durch das Präsidium

TOP 2 Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung

TOP 3 Wahl des Protokollführers

TOP 4 Genehmigung der Tagesordnung

TOP 5 Berichte des Präsidiums und des Vorstandes

TOP 6 Bericht der Kassenprüfung 

TOP 7 Entlastung des Präsidiums und des Vorstandes

TOP 8 Neuwahlen

TOP 9 Antrag zur Satzungsänderung

TOP 10 Terminplanung 2024

TOP 11 Finanzplanung 2024

TOP 12 Sonstiges

Während des Verbandstages findet beim MTV der zweite Landeskadersichtungstag der U17 Ultimate Open statt. Interessierte dürfen sich das gerne anschauen.

Weiterhin besteht die Idee, den Verbandstag mit einem Weißwurstfrühstück zu beginnen. Bitte dazu am besten bei der Anmeldung Bescheid geben, ggf. auch falls vegetarische Alternativen gewünscht sind.

Ich freue mich auf eine rege Teilnahme an der diesjährigen Versammlung. Bitte meldet Euch dazu bis spätestens 28. Mai 2024 auf der Webseite an:

FLBY (https://www.frisbeesportverband.bayern/events/verbandstag-flby-2024/)

Viele Grüße

David Beier

Vize-Präsident 

Frisbeesport-Landesverband Bayern (FLBY)

Freestyle Frisbee-DM 2024 in München

Die diesjährigen Deutsche Meisterschaften im Freestyle Frisbee finden am Wochenende 22. und 23. Juni 2024 in München statt. Organisiert wird die DM von der Freestyle-Abteilung “Alpenbrise” des Vereins Schwabinger Frisbee Buam (SFB) München aus Schwabing (sfb-muenchen.de).

Folgende Kategorien werden gespielt:

  • Open Pairs: Zweierteams (alle Geschlechter).
  • Open Coop: Dreierteams (alle Geschlechter).
  • Mixed Pairs: Zwei Personen unterschiedlicher Geschlechtsidentitäten.
  • Women Pairs: Zwei Personen, die sich als Frauen oder Mädchen identifizieren.

Zur Freude der Freestyle-Community und zum Vorteil der Zuschauer*innen konnte als Austragungsort des Turniers ein großräumiges Sportfeld (mit Halle als Ausweichmöglichkeit) mitten in der Stadt gesichert werden (Gelände der Staatlichen Beruflichen Oberschule für Wirtschaft, Lindwurmstraße 90, 80337 München). Alle Zuschauer*innen sind herzlich willkommen; der Eintritt ist kostenlos.

Das Turnier startet mit einem traditionellen “Welcome-Jam” im Englischen Garten. Ein Jam ist das freie, improvisierte Spielen in Gruppen von meist zwei bis fünf Spieler*innen. Die Vorausscheidungen finden am Samstag, die Finals am Sonntagnachmittag ab 12:00 Uhr statt. Zur besseren Planung werden alle Spieler*innen, die teilnahmen möchten, gebeten sich über die Turnier-Website anzumelden.

Zusätzlich zu den offiziellen Disziplinen wird dieses Jahr auch eine Junior Freestyle Challenge ausgetragen. Hier kann sich der Nachwuchs am Sonntag zwischen den Finals in besonderem Rahmen den Spitzensportler*innen präsentieren und tolle Preise gewinnen.

Das Turnier wird im “Open Tournament”-Format ausgetragen, was wie jedes Jahr auch zahlreiche Spieler*innen aus dem europäischen Ausland anlockt. Den Titel „Deutsche Meister*in“ können jedoch nur im DFV organisierte Spieler*innen erringen.

Die Organisator*innen konnten für die DM auch hochkarätige Sponsoren gewinnen:

  • Gorilla Deutschland, ein mehrfach ausgezeichnetes Gesundheitsförderungs- und Bildungsprogramm für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (letsgogorilla.de).
  • XDISC, der Hersteller einer vielseitigen Frisbee, die für Anfänger*innen entwickelt wurde und Freestyle-Tricks erleichtert (xddisc.com).
  • Hieber Lindberg, ein Fachgeschäft für Musikinstrumente mit langer Tradition und Sitz in München (hieber-lindberg.de).

Seid gespannt auf ein fantastisches Wochenende mit packenden Darbietungen und hoffentlich vielen Zuschauer*innen. Schaut gerne auf der DM-Homepage vorbei für alle Details und Informationen: https://freestylefrisbee-dm.de. Bei Fragen wendet euch auch gerne an Turnierleiter Daniel Weinbuch, erreichbar unter: dm2024@alpenbrise.de.

Jugend Frisbee-Camp am 12.05.24 in Regensburg/Lappersdorf

Am Sonntag, 12.05.24 veranstaltet der FLBY auf dem Gelände des TSV Kareth Lappersdorf (Am Sportzentrum 1, Lappersdorf) das nächste Jugend Frisbee-Camp. Lizensierte Übungsleiter/-innen werden den Kids die Frisbeesportarten Ultimate, Discgolf und Freestyle näherbringen.

An diesem Breitensport-Event können alle jungen Frisbeesportler aus Bayern der Altersklassen U11 – U17 (also Jahrgänge 2014 bis 2008) teilnehmen. Die Teilnahmegebühr beträgt 5€ (inkl. Mittagessen).

Anmelden per Email an info@frisbeesportverband.bayern oder direkt HIER

ACHTUNG: Gebt bitte im Kommentarfeld Euren Jahrgang an. Und falls Ihr in einem Verein seid auch den. Damit können die Organisatoren das Event besser planen.