DFV-Trainer*innen-Ausbildung in Karlsruhe und Darmstadt

DFV-Lehrgang Zielwurfspiele am 17./18.05.25 in Karlsruhe

Neue Impulse für das Ultimate-, Discgolf-, Freestyle- oder DDC-Training sind garantiert beim DFV Wochenend-Lehrgang Zielwurfspiele am 17./18. Mai 2025 beim SSC Karlsruhe. Der Lehrgang umfasst 15 Unterrichtseinheiten (UE) und kann zur Lizenzverlängerung genutzt werden oder zum Erwerb der Trainer*in-Lizenzstufe 1 (analog C-Lizenz). Dafür sind insgesamt 120 UE nötig, aufgeteilt in jeweils 60 UE Basiskurs und 60 UE Aufbaukurs. Das Wochenende in Karlsruhe umfasst Field Events wie Weitwurf, selbst gefangene Würfe und Accuracy sowie Discgolf, Guts und Can Jam, daneben Kräftigung und Beweglichkeit. Die Kosten belaufen sich auf 140 EUR, eine Anmeldung ist möglich über die DFV-Seite.

DFV Basiskurs von 25. bis 30.August in Darmstadt

Am DFV-Bundesleistungszentrum an der TU Darmstadt findet vom 25. bis 30. August 2025 ein weiterer Basiskurs zur Trainer*innen-Ausbildung der Lizenzstufe 1 (analog C-Lizenz) statt. Auch dafür sind noch Plätze frei. Sie umfasst 60 von 120 nötigen Unterrichtseinheiten und ist Frisbeesportart übergreifend ausgerichtet. Neben der erforderlichen Theorie liegt der Schwerpunkt auf der Praxis mit vielen Spielideen sowie Übungen und Spielen zum selber Gestalten. Auf dieser Basis kann dann ein Aufbaukurs Ultimate, Discgolf oder Frisbeesport/Freestyle besucht werden. Nach der Aufnahme in den DOSB zum 1.1.2025 beantragt der DFV aktuell die Anerkennung der DFV-Ausbildung der Stufe 1 als offizielle C-Lizenz. Damit ist aller Voraussicht nach noch im Laufe des Jahres 2025 zu rechnen. Zur Anmeldung für den DFV Basiskurs zur Trainer*innen-Ausbildung.

Jugend Frisbee Camps in Augsburg und Erlangen

Mit zwei erfolgreichen Jugend Frisbee Camps in Augsburg und Erlangen hat der Frisbeesport-Landesverband Bayern (FLBY) im Frühling 2025 ein starkes Zeichen für Nachwuchsförderung und Sportbegeisterung gesetzt. Insgesamt über 30 Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 15 Jahren nahmen teil.

Auftakt in Augsburg

Am 5. April trafen sich 20 frisbeebegeisterte Kinder auf dem Gelände des FC Haunstetten in Augsburg. Von 10 bis 17 Uhr ging es um mehr als nur fliegende Scheiben: Ultimate Frisbee, dem dynamischen Teamsport; Freestyle, bei dem Tricks und Kreativität gefragt sind; und Disc Golf, einer Zielwurf-Variante, die Präzision und Konzentration verlangt – all das konnten die Teilnehmenden ausprobieren, entdecken und gemeinsam erleben. Unterstützt von erfahrenen Coaches entwickelten sie in kürzester Zeit ein Gefühl für Technik, Taktik und Teamplay. Die Belohnung: Urkunden, Sticker – und viele strahlende Gesichter.

Sonniger Abschluss in Erlangen

Am 12. Mai fand das zweite Camp beim BSC Erlangen statt – bei bestem Wetter und angenehmen 23 Grad. Mit 14 Teilnehmenden ging es etwas kleiner, aber nicht weniger motiviert zur Sache. Auch hier standen dieselben drei Disziplinen im Mittelpunkt, begleitet von motivierten Betreuer*innen, die ihre Leidenschaft für den Frisbeesport weitergaben. Die Sonne, der Spaß und das Gemeinschaftsgefühl sorgten für eine rundum gelungene Atmosphäre.

Mehr als Sport – ein Erlebnis

Die beiden Camps haben gezeigt, wie vielseitig, inklusiv und mitreißend der Frisbeesport für junge Menschen sein kann. Die Mischung aus Bewegung, Fairplay und Kreativität begeistert – und macht Lust auf mehr.

Erste Trainingsmaßnahme 2025 der U17-Landeskader Frauen und Open

Am sonnigen, aber frostigen Sonntag, 06.04.2025, fand das erste Trainingslager der seit 2024 bestehenden Landesauswahlen U17-Frauen und U17-Open statt, wie immer beim MTV München.

Die LK-Trainer*innen konnten 29 motivierte Mädels und Jungs begrüßen und mit ihnen von 10-16 Uhr viele Übungen und Spielformen durchziehen.

Für Mai und Juli 2025 sind weitere Termine geplant und es ist im Trainerteam auch angedacht, dass dieses Jahr die ersten Praxistests in Form von Testmatches oder evtl. sogar einem kleinen Heimturnier statfinden könnte.

Ein Tryout-Termin für die Jahrgänge 2011 und jünger ist aktuell wie im Ultimate üblich für Spätsommer oder Herbst 2025 geplant.

Hybrider FLBY-Verbandsstag am Sonntag, 27.04.2025, ab 11:00 Uhr

Hiermit lädt der FLBY zum diesjährigen Landesverbandstag 2025 ein. Er am 27. April 2025 hybrid ab 11:00 Uhr stattfinden: vor Ort beim TSV-Ingolstadt Nord (Wirffelstraße 25, Ingolstadt) und online mit MS Teams. Die Veranstaltung ist öffentlich, d.h. jede/r Interessierte kann daran teilnehmen, auch wenn er/sie keinen Delegiertenstatus hat.

Tagesordung:

TOP 1 Eröffnung durch das Präsidium
TOP 2 Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung des VT
TOP 3 Wahl des Protokollführers
TOP 4 Genehmigung der Tagesordnung
TOP 5 Berichte des Präsidiums und des Vorstandes
TOP 6 Bericht der Kassenprüfung
TOP 7 Entlastung des Präsidiums und des Vorstandes
TOP 8 Neuwahlen
TOP 9 Terminplanung 2025
TOP 10 Finanzplanung 2025
TOP 11 Sonstiges
TOP 12 Schlusswort

Die Wahlen werden online stattfinden, deshalb bitte jeder ein digitales Endgerät zum Wählen bereithalten. Wichtig: Auch Delegierte vor Ort benötigen ein Gerät zum Wählen.

Die Anmeldedaten werden vor dem Verbandstag an alle registrierten Delegierten zusammen mit dem Einwahllink versendet. Die Stimmverteilung der einzelnen Vereine ist im Anhang.

Unter Punkt „Sonstiges“ wird der FLBY neue Fördermöglichkeiten für Einzelpersonen aus dem Leistungssport vorstellen. Weiterhin würden wir uns freuen, wenn es Interessenten*innen gäbe für die Leitung der Ressorts „Wissenschaft/Bildung“, „Leistungssport/Sportentwicklung“, sowie „Breitensport“.

Folgende Stellen für FLBY-Beauftragte sind offen:

  • Beauftragte/r für PsG/Safe Sport
  • Anti-Doping-Beauftragte/r
  • Frauenbeauftragte/r
  • Genderbeauftragte/r

Nach dem Verbandstag besteht noch die Möglichkeit, zusammen eine Runde Disc-Golf auf dem Ingolstädter Disc-Golf-Kurs zu spielen.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme an der diesjährigen Versammlung. Bitte meldet Euch dazu bis spätestens 20. April 2025 auf der Webseite an: https://www.frisbeesportverband.bayern/events/verbandstag-flby-2025/.

Frisbeesport-Landesverband Bayern e.V.

Juniorwolves Unterföhring werden U20-Meister Indoor 2025

Bei der Jugend Ultimate-DM U20 Indoor im März 2025 in Haldenwang im Allgäu haben die Juniorwolves (FC Haunstetten, Augsburg) im Finale 10:8 gegen Pizza Volante 1 (SSV Eva Schulze Leipzig) und damit den Titel gewonnen.

Im Spiel um Platz 3 setzten sich Sean’s Sheep (TV Beckum) 11:9 gegen die Münchner Kindl (ESV München) durch. In den Halbfinalen hatten die Juniorwolves 13:2 gegen die Münchner Kindl gewonnen, und Pizza Volante 1 10:6 gegen Sean’s Sheep. Im Spiel um Platz 5 gewannen die Windhosen (SSC Wilhelmshaven) 10:9 gegen die gastgebenden MuH (TV Haldenwang). Im Spiel um Platz 7 setzten sich die Frizzly Bears 9:7 gegen Pizza Volante 2 durch. Am Ende der Tabelle siegten die Colibris (DJK Wiking Köln) 9:6 im Platzierungsspiel gegen die Lufos (Schulteam des Ludwigsgymnasiums/MTV München). Pizza Volante 1 erhielt die besten Spirit-Bewertungen, dicht gefolgt von den Juniorwolves und Pizza Volante 2.

<Bericht von der DFV-Seite>

FLBY-News – April 2025

  1. Jugend-Frisbee-Camps: 05.04. in Hainstetten und 12.04. in Erlangen
  2. „Leinen Los Open“ – Disgolf-Turnier am 27.04.25 in Gößweinstein
  3. Frauen Ultimate-Camp am 04.05.25 in München
  4. FLBY ermöglicht Athleten*innen-Förderung

  1. Jugend-Frisbee-Camps: 05.04. in Haunstetten und 12.04. in Erlangen (Link zu allen Events)

Das Haunstetten-Camp am 05.04. findet statt, es sind jederzeit weitere Anmeldungen möglich, auch kurzfristig vor Ort aufzutauchen. Für das zweite April-Camp am Samstag, 12.04.25 in Erlangen (BSC Erlangen, Schallershofer Str. 70a) sind erfreulicherweise bereits viele Anmeldungen eingegangen. Von 10-17h betreuen erfahrene Übungsleiter die Sportarten Ultimate Frisbee, Discgolf und Freestyle Frisbee. Geeignet ist das Camp für U11 – U17 (also Jahrgänge 2015 bis 2009), hat jemand schon Frisbee-Erfahrung können gerne auch Jüngere teilnehmen.

  1. „Leinen Los Open“ – Discgolf-Turnier am 27.04.25 in Gößweinstein

Die „Leinen Los Open“ sind Teil der DiscGolf Serie Süd und offizielles PDGA C-Tier. Es werden 2 Runden mit jeweils 21 Bahnen gespielt in folgenden Klassen: Juniors 18, Open, Damen, Master 40/50/60/70 und Damen Master 40. Aktuell kann man sich nur noch für die Warteliste anmelden.

  1. Frauen Ultimate-Camp am 04.05.25 in München (Link zu allen Events)

Der FLBY lädt alle Spielerinnen ab 14 Jahren (nach oben keine Grenze) aus Bayern und darüber hinaus zu einem eintägigen Ultimate Frisbee-Camp Anfang Mai beim MTV München (Werdenfelser Straße 70) ein. Ziel der Übungsleiterinnen ist es Eure individuellen frisbeespezifischen Fähigkeiten zu verbessern und zu vertiefen. Ihr solltet Vor- und Rückhand werfen können und auch die Spielregeln kennen. Auch hier sind schon eine Menge Mädchen jeden Alters angemeldet, wir freuen uns auf mehr…

  1. FLBY ermöglicht Athleten*innen-Förderung

Seit kurzem besteht die Möglichkeit einer Athleten*innen-Förderung, also dass man für die Teilnahme an internationalen Turnieren bzw. Meisterschaften eine finanzielle Unterstützung beantragen kann. Wenn Ihr meint in Frage zu kommen wendet Euch bitte per Email an folgende Emailadresse, wir senden Euch dann den Antrag zu: info@frisbeesportverband.bayern.

Erfolgreiche bayerische Teams bei der Ultimate Frisbee Junioren-Indoor-DM

Am Wochenende des 22. und 23. März 2025 fand die Deutsche Meisterschaft im Ultimate Frisbee der Junioren statt. Während die U14-Teams in Aachen um den Titel kämpften, spielten die U17-Teams in Regensburg.

Die bayerischen Teams konnten hierbei starke Ergebnisse erzielen: In der U14-Kategorie sicherten sich die Moskitos aus München die Bronzemedaille, während die Juniorwolves aus Augsburg den siebten Platz belegten.

Die U14 der Moskitos aus München

In der U17-Kategorie war Bayern noch erfolgreicher: Die Juniorwolves Augsburg holten sich den Vizetitel, die Moskitos München gewannen auch hier Bronze, und das Regensburger Heimteam, die Ratisbona Eagles, erreichte den achten Platz.

Doch die Hallen-Ultimate-Saison ist noch nicht vorbei: Am kommenden Wochenende kämpfen die U20-Teams bei der Deutschen Meisterschaft in Haldenwang um Medaillen. Aus Bayern sind die Juniorwolves, das Heimteam MuH sowie die Münchner Kindl mit dabei.

Ein starkes Turnier mit beeindruckenden Leistungen – Glückwunsch an alle Teams und viel Erfolg der U20 in Haldenwang!

Faszination DDC auch in Bayern

Double Disc Court ist ein dynamische Frisbeesport für 4 Personen und 2 Scheiben, der in den letzten Jahren großen Zulauf bekommen hat. Im Zuge der 2024 in Deutschland stattgefundenen Europameisterschaft ist ein knapp dreiminütige Video des Filmemachers Julius Winckler entstanden.

Es fängt wunderbar zwei Aspekte ein: Zum einen die Dynamik, Athletik und Teamkoordination, die für ein erfolgreiches DDC-Spiel insbesondere auf höheren Niveaus nötig ist, sowie zum anderen den großen Zusammenhalt der DDC-Szene auch international und unabhängig von Alter, Geschlecht und Nationalität.

Die bestehenden Ortsgruppen in Berlin, Bielefeld, Braunschweig, Bremen, Freiburg, Hamburg, Münster und beim SV-DJK Taufkirchen (Nähe München, im Bild unten Udo Kern) freuen sich immer über neue Sportler*innen, die ihre Frisbee-Fähigkeiten in diesem reaktionsschnellen Spiel auf die Probe stellen wollen – die Sommersaison steht jetzt vor der Tür.

In 2025 stehen auch wieder Turniere an, bei denen das mittlerweile hohe Niveau des deutschen DDCs begutachtet werden kann – es befinden sich 9 Deutsche unter den besten 50 Spielenden der Welt.

<Auszug aus dem Originalbericht des DFV>

FLBY-News – März 2025

  1. Veo-Sportkamera nun auch mit „Live“-Funktion
  2. Nächste Jugend-Frisbee Camps am 05.04.25 in Haunstetten (bei Augsburg) und 12.04.25 in Erlangen
  3. Frauen Ultimate-Camp am 04.05.25 in München
  4. Frauen Ultimate-Festival „PLAY.COACH.GROW“ am 09./10.08.25 in Weßling
  1. Veo-Sportkamera nun auch mit „Live„-Funktion

Wie berichtet hat sich FLBY Ende 2024 eine Veo 3-Sportkamera und das dazugehörige Equipment angeschafft, um vor allem eigene Events des Breiten- und Leistungssport aufnehmen zu können. Nun wurde auch die Funktion „Veo Live“ dazugebucht. Damit kann man nicht nur Aufnahmen von Spielen und Turnieren machen (und speichern), sondern auch mit dementsprechendem Zugang zum Internet (Nano-SIM-Karte oder eine WiFi-Verbindung) live streamen.

Zusätzlich wird der FLBY die Kamera + Equipment und Recordings gegen Gebühr anderen Vereinen zur Verfügung stellen. Falls Interesse besteht, nehmt bitte Kontakt zu uns auf (info@frisbeesportverband.bayern). 

2. Jugend-Frisbee Camps (Link zu allen Events)

Um weiter kräftig die Jugend im bayerischen Frisbeesport zu fördern sind im April nun zwei Frisbee-Camps terminiert. Beide Anmeldungen sind nun freigeschaltet.

  • Samstag, 05.04.25 in Haunstetten (bei Augsburg) – FC Haunstetten, Roggenstr. 52, Haunstetten
  • Samstag, 12.04.25 in Erlangen – BSC Erlangen, Schallershofer Str. 70a

3. Frauen Ultimate-Camp (Link zu allen Events)

Wie schon berichtet findet in München Anfang Mai ein weiteres Ultimate Frauen-Camp statt. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

  • Sonntag, 04.05.25 in München – MTV München, Werdenfelser Straße 70

4. Frauen Ultimate-Festival „PLAY.COACH.GROW“ am 09./10.08.25 in Weßling

Und bitte einen ganz wichtigen Termin schon mal reservieren: im August wird der FLBY beim SC Weßling das Frauen Ultimate-Festival „PLAY.COACH.GROW“ durchführen. Ein tolles Event „von Frauen – für Frauen“ vollgepackt mit einem Turnier, vielen interessanten Workshops und natürlich Samstagabend einer tollen Party. Wir erwarten viele nationale und internationale Teams und Spielerinnen

Ergebnisse Mixed Indoor-DM: Geretsried verteidigt Meistertitel

Am 22./23.02.25 fanden in verschiedenen Orten die Mixed Indoor-DMs statt. Die 1. Liga wurde in Mainz absolviert und in einem sehr spannenden Finale standen sich Friss die Frisbee Geretsried und die Disconnection Freiburg gegenüber. FdF konnte sich 13:11 durchsetzen und den Titel verteidigen. Herzlichen Glückwunsch! Spiritsieger wurden die Werwölfe aus Augsburg.

Platzierung:
1. Friss die Frisbee Geretsried
2. Disconnection Freiburg
3. Hässliche Erdferkel Marburg
4. Hucks Ultimate Club Berlin
5. Maultaschen Tübingen
6. Werwölfe Augsburg
7. Frühmix Köln
8. Mainzelrenner Mainz

Ergebnis Indoor DM Mixed 2. Liga Süd (Frankfurt)

1. FT Würzburg Ultimate
2. Heidees
3. Cultimaters (Besigheim)
4. enerGI (Gießen)
5. Colorado Karlsruhe
6. FRuBB (Frankfurt/Main)
7. Bad Raps
8. Hakuna Matata (Frankfurt/Main)

Ergebnis Indoor DM Mixed 3. Liga Süd-Ost (Erlangen)

1. Tiefseetaucher München
2. NXT Nürnberg
3. Wurfkultur Bamberg
4. Ratisbona Eagles
5. Unwucht Erlangen
6. SV Mixed Train (München)
7. MINT (München)

Spiritsieger wurde Wurfkultur Bamberg.

Ergebnis Indoor DM Mixed 4. Liga Süd-Ost (Vilshofen)

1. Münchner Kindl
2. UltimateAmSee Weßling
3. Wegwerfgesellschaft München
4. MuH (Mir us Haldawang)
5. Werfwölfe II Augsburg
6. GinPANsen Pfarrkirchen
7. PUFF Passau

Spiritsieger wurden punktgleich Werfwölfe II Augsburg und
PUFF Passau.

Schon vorher sind die DMs Open 1.Liga und Frauen 1.Liga durchgeführt worden: